1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Kochjacken zum Wohlfühlen



Um in Küchen wahre Meisterleistungen vollbringen zu können, ist die entsprechende Berufsbekleidung für Köche unerlässlich. Wichtigste Merkmale: Funktional und bequem muss sie sein. Kurze Reaktionszeiten verlangen nach ausreichend Bewegungsfreiheit und heiße Temperaturen rund um Herd und Ofen nach atmungsaktiven Materialien. Nur so können Köche auch in stressigen Stoßzeiten einen kühlen Kopf bewahren.

Ob Sie in der kleinen Pizzeria um die Ecke, der stylischen Sushi-Bar mit einem für die Gäste offen gestalteten Küchenbereich oder in einer betrieblichen Kantine mit Großküchen-Flair köstliche Speisen zubereiten – in passender Kochbekleidung kommen Sie nicht ins Schwitzen und strahlen gleichzeitig die nötige Kompetenz aus.

Finden Sie bei Berufskleidung24.de Kochjacken, in denen Sie sich zu jeder Zeit wohlfühlen. Die Auswahl der angebotenen Modelle entspricht höchsten Qualitätsansprüchen. Wir achten auf hochwertige Materialien, eine gute Verarbeitung, praktische Features und natürlich ein ansprechendes Design.

Kombinieren Sie die Jacken am besten mit weiteren wichtigen Kleidungsstücken für die Arbeit in der Küche, wie zum Beispiel Kochhosen und Schürzen. Beides erhalten Sie natürlich auch hier im Shop.



Auf Material und Komfort kommt es an



Beim Kauf einer Jacke für Köche gibt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob ein Lang- oder Kurzarm-Modell gewünscht ist. Lange Arme haben den Vorteil, dass sie besser vor Verbrennungen, heißen Fettspritzern und ähnlichem schützen. Kurze Arme dagegen bieten deutlich mehr Bewegungsfreiheit und gleichen die hohen Temperaturen in Küchen besser aus.

Um den allgemeinen Hygienestandards gerecht zu werden, muss gastronomische Berufsbekleidung bei sehr hohen Temperaturen – im Idealfall bei 90 Grad Celsius – waschbar sein. Nur so können Flecken und Bakterien vollständig entfernt werden. Je nach Betrieb sollten die Modelle für die Industriewäsche geeignet sein. In der Regel werden die Jacken daher zu 100 Prozent aus Baumwolle oder aus einem Mischgewebe hergestellt.

Des Weiteren spielen auch Farbe und Schnitt eine große Rolle bei der Entscheidung für oder gegen eine Kochjacke. Wer es klassisch mag, der greift auf eine schlichte Weiße zurück. Manche Modelle weisen detailreiche Kontraste, wie beispielsweise farblich abgesetzte Druck- und Kugelknöpfe oder Nähte, auf. Der Schnitt sollte nicht zu eng und nicht zu weit ausfallen, lässig und bequem sind hier die Stichworte. Spezielle Kochjacken für Damen sorgen dank feminin taillierter Schnitte auch im Beruf für ein stilsicheres Auftreten.



Souveränität ausstrahlen und dabei gut aussehen



Im Berufsalltag eines Kochs kommt es immer wieder vor, dass er seine Komfortzone, die Küche, verlässt, um bei den Genießern seines Essens nach dem Rechten zu schauen. In ansprechendem Outfit fällt der Auftritt vor den Gästen leicht. Vor allem, wenn die Bekleidung Souveränität und Können ausstrahlt und gleichzeitig schick und modisch ausfällt. Nicht umsonst heißt es in der Gastronomie: Das Auge isst mit!

Wer gutes Essen erwartet, der erwartet auch einen gepflegten Eindruck von der Person, die es zubereitet. In unseren Kochjacken wird jeder Koch zu einem Sternekoch – zumindest auf den ersten Blick. Der erste Blick zählt und hochwertige, professionelle Bekleidung hilft dabei, das Ansehen eines Gastronomie-Betriebes sofort aufzuwerten.

Setzen Sie auf die Kombination aus Funktionalität, Design und höchster Qualität und sichern Sie sich beste Koch-Berufsbekleidung zum kleinen Preis!

* Zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nutzen Sie unseren Stickerei-Service und lassen Sie Ihre Berufskleidung bei uns nach Ihren Wünschen veredeln.

Mehr erfahren