Kasacks – funktionaler Chic für Pflege- und Medizin-Berufe
Funktional, bequem und modisch sind Kasacks die ideale Berufskleidung für alle, die in Klinik, Praxis oder in der Pflege arbeiten. Den zeitlosen Klassiker gibt es für Damen, Herren und als Unisex-Ausführung. Je nach Jahreszeit und Arbeitssituation greifen Ärzte, Schwestern und Laboranten zum Kasack mit Kurz- oder Langarm.
Da Hygiene in medizinischen Einrichtungen oberste Priorität genießt, lassen sich Kasacks meist bei bis zu 95 Grad Celsius reinigen. Viele der praktischen Oberteile aus 100 Prozent Baumwolle oder einem strapazierfähigen Mischgewebe sind für Industriewäsche geeignet oder sterilisierbar. All das und noch einige nützliche Funktionen bietet ein Kasack. Er ist eine praktische Oberbekleidung für Krankenschwestern, Altenpfleger, Ärzte und weitere Angestellte in Praxen, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen.
Kasack – die Vorteile
Im Arbeitsalltag leistet diese Berufs-Oberbekleidung wertvolle Dienste. Sie bietet in der Regel zwei bis vier Taschen, die sich im unteren, seitlichen Bereich oder auf Brusthöhe befinden können. Darin sind ein Kugelschreiber, Schlüssel, Zugangskarte und Einweghandschuhe immer griffbereit verstaut. Ebenfalls von Vorteil ist der pflegeleichte und zugleich robuste Stoff. Er besteht wahlweise zu 100 Prozent aus Baumwolle oder einer robusten Materialmischung und ist daher sowohl für die Kochwäsche als auch die Industriewäsche geeignet. Während einige Modelle mit einer Knopfleiste oder einem Reißverschluss im Brustbereich ausgestattet sind, lassen sich andere Modelle als Schlupfkasack einfach überziehen. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass ein Kasack sowohl kurze als auch lange Ärmel haben kann. Sie finden daher für jede Jahreszeit und alle Anforderungen das passende Modell für sich oder Ihre Mitarbeiter in unserem Sortiment.
Kasacks in verschiedenen Varianten und Farben
Wer im Berufsalltag Individualität an den Tag legen möchte, greift zu einem bunten Kasack oder einem Modell mit farblich abgesetzten Nähten. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen Steh- und Reverskrägen sowie Kasacks mit V-Ausschnitt, die sich perfekt mit einer Bluse oder einem T-Shirt kombinieren lassen. Während die einen sich am liebsten ganz unkompliziert einen Schlupfkasack überstreifen, bevorzugen andere Ausführungen mit unauffälligen Druckknöpfen oder einer dekorativen Sicht-Knopfleiste. Seiten- und Brusttaschen lockern nicht nur die Optik auf, sondern bieten in erster Linie Platz für wichtige Utensilien wie Notizblock, Stethoskop oder Pieper. Einige Damenkasacks begeistern ihre Trägerinnen durch eine leicht tailliert geschnittene Form, die dezent die Figur betont und trotzdem ausreichend Bewegungsfreiheit bietet.
Möglichkeiten zur Individualisierung
Besonders professionell treten Sie Ihren Patienten in einem personalisierten Kasack gegenüber. Wenn Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter auf den ersten Blick als solche zu erkennen und Ihrem Haus zuzuordnen sind? Dann nutzen Sie unseren Stickerei-Service. Wir versehen die bei uns bestellten Artikel auf Wunsch mit einem Logo, Ihrem Namen oder anderen Motiven. Dazu nutzen wir ein modernes Stickverfahren, welches hochwertige und langlebige Ergebnisse erzielt. Das aufgestickte Motiv ist im Anschluss für die Industriewäsche geeignet und besteht den herausfordernden Arbeitsalltag in einem medizinischen Beruf ohne Einschränkung. Farblich, bei der Größe und Form bieten wir viele Varianten im Rahmen unseres Bestickungs-Services für einen Kasack an.