Bäckerhosen: bequeme Arbeitskleidung für Bäcker
Lange bevor die Stadt erwacht stehen die Bäcker bereits in ihren Backstuben und zaubern aus Mehl, Hefe, Salz und weiteren Zutaten köstliche Brötchen, Brote und süßes Gebäck. Sie sind stundenlang auf den Beinen und benötigen daher eine bequeme und zugleich funktionale Arbeitskleidung. Deshalb wurden spezielle Bäckerhosen für diesen Berufsstand entwickelt. Ihre Produkteigenschaften passen perfekt zu den alltäglichen Anforderungen des Bäckerberufs. So sorgen sie für mehr Annehmlichkeit im oft stressigen Alltag und tragen gleichzeitig zur Arbeitssicherheit bei.
Auswahl beim Material der Bäckerhose
Klassischerweise besteht eine Arbeitshose für Bäcker zu 100 Prozent aus Baumwolle. Dieses natürliche Material trägt sich angenehm auf der Haut und erlaubt eine angenehme Luftzirkulation. Dadurch wird das Schwitzen in der heißen Backstube reduziert. Gleichzeitig ist Baumwolle einfach zu pflegen und kann in der Kochwäsche gereinigt werden. Bei modernen Bäckerhosen haben sich mittlerweile auch andere Materialien durchgesetzt. So sind beispielsweise Modelle aus Denim, einer Gewebemischung oder mit einem Stretchanteil erhältlich. Ihr Material passt sich der Körperform an und erhöht dadurch den Tragekomfort. Dieser wird auch durch den eingesetzten Gummizug gesteigert. Durch ihn ist die Hose in der Weite deutlich anpassungsfähiger, als bei anderen Hosenmodellen. Außerdem erleichtert ein Gummizug das An- und Ausziehen. .
Verschiedene Schnitte und Farben
Auswahl besteht bei der Berufsbekleidung für Bäcker auch bei den Mustern und Farben der Hosen. Während früher beinahe ausschließlich die Muster Hahnentritt und Pepita erhältlich waren, führen Hersteller inzwischen auch unifarbene Modelle. Eine Arbeitshose in schlichtem Weiß, Schwarz oder Beige ist in den Backstuben mittlerweile keine Seltenheit mehr. Dadurch haben Bäckereibetreiber den Vorteil, dass sie die Hosenfarbe passend zu einem möglicherweise mit dem Bäckereilogo gebrandeten Shirt wählen können. Der Schnitt der Arbeitshosen für Bäcker ist weitestgehend klassisch geblieben. Die Hosenbeine fallen locker in ein gerade geschnittenes Hosenbein ab. Der Bund sitzt üblicherweise in der Taille und verhindert dadurch ein Verrutschen der Hose bei Bewegungen. Während einige Hersteller Unisex-Modelle anbieten, führen andere Hersteller inzwischen spezielle Arbeitshosen für Männer und Frauen mit einem leicht variierenden Schnitt. Dadurch sollen Passform und Tragekomfort weiter gesteigert werden. .
In wenigen Schritten zur neuen Bäckerhose
Egal ob Sie als Bäcker arbeiten oder für Ihre Angestellten Bäcker neue Berufsbekleidung suchen, hier finden Sie Arbeitshosen für das Bäckerhandwerk in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen. Mit wenigen Klicks bestellen Sie modische, bequeme und gleichzeitig funktionale Arbeitshosen, die den Alltag in der Backstube angenehmer gestalten. Durch die hohe Qualität weisen die bei uns erhältlichen Modelle eine lange Nutzungsdauer auf. Passend zur Hose für einen Bäcker finden Sie bei uns auch Oberbekleidung, Schürzen, Kopfbedeckung und Schuhe.